Burgen, Schlösser & Kirchen

Hier findest du einen kleinen Überblick über die interessantesten Highlights unserer Burgen , Schlösser und Kirchen. 
Eine komplette Übersicht über alle Sehenswürdigkeiten der Region findest du auf der Übersichtsseite "Ausflugsziele". Hier kannst du auch deine persönlichen Highlights nach Kategorien filtern. 

Die schönsten Burgen, Schlösser und Kirchen

Der Steinwald beeindruckt mit einer Vielzahl an Burgen, Schlössern und Kirchen, die von seiner reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung zeugen. Jede Anlage ist einen Besuch wert!

Burgruine Weißenstein

Waldershof

Eines der beliebtesten Ausflugsziele und gleichzeitig das Wahrzeichen des Naturparks Steinwald ist die auf 858 Meter hoch gelegene Burgruine Weißenstein. 

Burgruine Waldeck

Kemnath

Ein etwa 641 Meter hoher Basaltkegel rund fünf Kilometer östlich von Kemnath schrieb Geschichte. Denn auf seinem Gipfel befand sich eine der ältesten Burgen der Oberpfalz. 

Burg Falkenberg

Waldeck bei Kemnath

Der bundesweite erste Wildpflanzenpark (EWILPA) befindet sich in Kemnath und erschließt die einen Basaltkegel mit altem Baumbestand, Hecken und Alleen.

Wallfahrtskirche Maria Hilf 

Fuchsmühl

Die Kirche Maria Hilf ist unübersehbar auf der Spitze des Hahnenbergs erbaut. Sie ist eine imposante Erscheinung, die im Barockstil erbaut wurde. Die zwei Türme der Kirche waren ursprünglich noch um einiges höher, sie wurden allerdings mehrfach beschädigt, sodass die Türme ein Stockwerk zurückgebaut wurden. Die Kirche wurde im Jahr 1726 eingeweiht und ist seitdem als Wallfahrtskirche bekannt.
 

Schloß Wolframshof

Kastl

Schloss Wolframshof ist ein stattliches Herrenhaus im Steinwald, das mit seiner idyllischen Lage und seinem historischen Charme ein eindrucksvolles Zeugnis fränkischer Adelskultur bietet.