Wohnmobilstellplätze


Erbendorf


In der Bahnhofstraße, direkt am Parkplatz der Stadthalle, befinden sich die zehn Stellplätze der Stadt Erbendorf. Sie sind befestigt und auch beleuchtet. Frischwasser ist vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten sowie der Steinwald-Radweg befinden sich direkt nebenan.

Preis und Ausstattung:

Stellplätze: 10

Stellplatzgebühr: keine

max. Aufenthaltsdauer in Tagen: 3


Weitere Preis- und Ausstattungsdetails

Kontakt

Stadt Erbendorf

Bräugasse 4, 92681 Erbendorf
Tel. 09682 / 9210-0
E-Mail: stadt@erbendorf.de
Web: www.erbendorf.de


Friedenfels


Der staatlich anerkannte Erholungsort Friedenfels hält zwei verschiedene Plätze für Übernachtungen im eigenen Wohnmobil bereit.


WOHNMOBILSTELLPLATZ "ZENTRAL" (ORTSMITTE)

Die Stellplätze befinden sich auf dem großen Hammerweiher-Parkplatz vor der Steinwaldhalle.


Preis und Ausstattung:
Stellplätze: 10 bis 15

Stellplatzgebühr je Nacht: 3,50 €


WOHNMOBILSTELLPLATZ "RUHIG"
Die Stellplätze befinden sich in der Nähe des Frauenreuther Weihers am Weißensteiner Weg.

Preis und Ausstattung:

Stellplätze: 5 bis 8

Stellplatzgebühr je Nacht: 3,50 €

Weitere Preis- und Ausstattungsdetails

Kont
akt
Tourist-Info Friedenfels
Gemmingenstraße 23, 95688 Friedenfels
Tel. 09683 / 923115
E-Mail: 
tourist-info@friedenfels.de
Web: 
www.friedenfels.de


Immenreuth


Der moderne Campingplatz liegt in einer der schönsten, idyllischsten und abwechslungsreichsten Gegenden Nordbayerns. Er ist der ideale Ort für eine Entdeckungsreise durch die schöne, oberpfälzische Naturlandschaft. 

Preis- und Ausstattungsdetails


Kontakt
Campingplatz beim Naturerlebnisbad im Kemnather Land GmbH

Gabellohe 21a

95505 Immenreuth


Kemnath


Die Wohnmobilstellplätze befinden sich in ruhiger, idyllischer Lage an einem kleinen Weiher. Der gebührenfreie Stellplatz für fünf Wohnmobile ist mit Rasengittersteinen angelegt und befindet sich am Rande des Stadtzentrums am Eisweiher. Mehrere Restaurants und Läden finden sich ab ca. 300 Meter Entfernung auf dem Kemnather Stadtplatz.
Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig nutzbar. Alle Stellplätze haben Stromanschluss, auch Frischwasser ist vorhanden.


Preis und Ausstattung:

Stellplätze: 5

Stellplatzgebühr: keine


Weitere Preis- und Ausstattungsdetails


Kontakt
Tourist-Info Kemnath
Stadtplatz 38, 95478 Kemnath
Tel. 09642 / 70724
E-Mail: 
tourist-info@kemnath.de
Web: 
www.kemnath.de


Marktredwitz


Die Stadt Marktredwitz liegt im Norden des Naturparks Steinwald und bietet dem Wohnmobilreisenden zwei Stellplätze in ruhiger und zentraler Lage.

WOHNMOBILSTELLPLATZ AM AUENPARK

Von-Cramm-Weg 7 (Zufahrt über Rößlermühlstraße)


Kostenloser Stellplatz am ehemaligen Gartenschaugelände Auenpark; SANI-Station und Energiesäule.
 

Preis und Ausstattung:

Stellplätze: 6

Stellplatzgebühr: keine

max. Aufenthaltsdauer in Tagen: 3



Weitere Preis- und Ausstattungsdetails


Kontakt

Tourist-Info Marktredwitz - Stadt Marktredwitz
Markt 29, 95615 Marktredwitz
Tel. 09231 / 501128
E-Mail: 
touristinfo@marktredwitz.de
Web: 
www.tourismus-marktredwitz.de



Thumsenreuth


Der Campingplatz am See, der den Namen "Naturcamp Steinwald" trägt, bietet ein naturnahes Erlebnis. Die Stellplätze werden durch Wildgehölze, Vogelnährhecken & heimische Blütensträucher abgetrennt. Je zwei Stellplätze teilen sich ein Beet aus Kräutern und Beeren - Naschen ist natürlich erlaubt!

Die Beachbar Treibholz befindet sich direkt am Campingplatz.


Preis: Ab 24 €/Nacht


Weitere Preis und Ausstattungsdetails


Kontakt

NaturCamp Steinwald

Erlenweg 10

92703 Krummennaab-Thumsenreuth

Tel.:  01520 2884843

E-Mail: info@naturcamp.net

Web: www.naturcamp.net


Wiesau


Die Stellplätze befinden sich am Ortseingang von Wiesau in der Egerstraße, direkt neben dem Sportzentrum. Der Untergrund ist geschottert, Stromanschluss ist vorhanden. Gleich gegenüber befindet sich ein Einkaufsmarkt.

Preis und Ausstattung:
Stellplätze: 8

Stellplatzgebühr: keine

max. Aufenthaltsdauer in Tagen: 3 bis 5



Weitere Preis- und Ausstattungsdetails


Kontakt

Tourist-Info Wiesau
Marktplatz 1, 95676 Wiesau
Tel. 09634 / 92000
E-Mail: 
poststelle@wiesau.de
Web: 
www.wiesau.de


Windischeschenbach


Beide Wohnmobilstellplätze befinden sich in unmittelbarer nähe zum Stadtzentrum.

PARKPLATZ AM FREIBAD, NEUSTÄDTER STRASSE

Der Wohnmobilstellplatz liegt direkt neben dem Freibad der Stadt Windischeschenbach. Hier finden Sie Erholung, Entspannung und Spaß für die ganze Familie!
 

Preis und Ausstattung:

Stellplätze: 3

Stellplatzgebühr je Nacht: -

Aufenthaltsdauer: max. 3 Tage

   
PARKPLATZ AN DER NAABSTRASSE

Im Stadtteil Neuhaus direkt unterhalb der Burg Neuhaus und des Kulturtreffs Schafferhof. Der Wohnmobilstellplatz ist ruhig gelegen, ca. 10 Gehminuten bis ins Stadtzentrum.
 

Preis und Ausstattung:

Stellplätze: 3

Stellplatzgebühr je Nacht: -

Aufenthaltsdauer: max. 3 Tage



Weitere Preis- und Ausstattungsdetails

Kontakt

S
tadt Windischeschenbach
Hauptstr. 34, 92670 Windischeschenbach
Tel. 09681 / 4010
E-Mail: 
tourismus@windischeschenbach.de
Web: 
www.windischeschenbach.de

Bestellung 
Campingkarten

Der Steinwald ist sowohl in den Camping-Karten des Oberpfälzer Walds und Fichtelgebirge vertreten. Bei Interesse liefern wir dir das Infomaterial kostenfrei zu!
Zur Prospektbestellung