Ausflugtipps für Familien
01
WALDERLEBNISPFAD FUCHSMÜHL
Der Parcours des WaldErlebnispfads führt ab dem Forsthaus in Fuchsmühl durch eine besonders reizvolle Landschaft und weckt den Entdeckergeist von Groß und Klein. Waldbesucher müssen bei allen elf Stationen immer etwas machen um an Informationen zu gelangen: über Guckrohre, Drehsäulen oder ähnlichem. Kinder können beim Tierweitsprung herausfinden, welches Tier genauso weit springt wie sie selbst oder einen eigenen Wasserlauf mithilfe der archimedischen Schraube in Gang setzen. Die Neugierde und der Wissensdrang werden auf den 5 Wanderkilometern definitiv geweckt!
02
GEISTERWALD PULLENREUTH
Neugierige Besucher sind im Hexenwald herzlich willkommen! Der verwunschene Geisterwald beginnt am Wanderparkplatz Harlachberg bei Pullenreuth. Dort werden die jungen Wanderer von einem stacheligen Drachen aus Holz begrüßt. Auf dem ein Kilometer langen Geisterpfad stoßen kleine und große Entdecker auf verschiedene Wesen aus Sagen und Bräuchen. Auch Spinnen hinterlassen überall ihre Netzfallen. Eine hungrige Schlange, die im Wald Geister verzehrt sowie lustige Baumgestalten verstecken sich hier an vielen Ecken.
03
SCHLEIFERERPFAD ARNOLDSREUTH
Dem Schleifen und Polieren von Glas widmet sich der 1,5 Kilometer lange Schleifererpfad. Während des Spaziergangs erfährst du vieles über die Glas- und Waldgeschichte der Region sowie zur Steinwälder Geologie. Der Wanderweg beginnt direkt an der ehemaligen Glasschleif, die seit 2011 ein Informationszentrum beherbergt, und führt durch die ursprüngliche Natur des Steinwalds. Kinder können sich beim Bachlauf und dem Wasserrad austoben.
Der Schleifererpfad kann gut mit dem Geisterwald (1 km entfernt) verbunden werden.
Hinweis: Die Kleingastronomie und das Infozentrum nebenan sind nur an bestimmten Tagen geöffnet sowie für Gruppen auf Anfrage. Die Öffnungszeiten werden auf der Homepage des Vereins Gesellschaft Steinwaldia-Pullenreuth bekannt gegeben.
04
PHANTASTISCHER KARPFENWEG KEMNATH
Rund um den Fisch dreht sich alles auf dem Phantastischen Karpfenweg in Kemnath. Auf 2,4 Kilometer wird dir die 1000-jährige Geschichte der Karpfenzucht in der Region vor Augen geführt. Die farbenfrohen Fischskulpturen von einheimischen Künstlern lassen den Weg zu einem kulturhistorischen Erlebnis werden. Auf dem Spielplatz im Seeleitenpark können sich die Kleinen so richtig austoben: Spielgeräte in Fischoptik laden zum Klettern, Plantschen und im Sand spielen ein. Und wer davon noch nicht genug hat, kann sich in der historischen Altstadt ein Eis gönnen!
NEU:
Die digitale Schnitzeljagd durch Kemnath. Mehr erfahren
05
WALDERLEBNISWEG SCHWEINMÜHLE
Der Walderlebnisweg des vom Ferienhofs und Campingplatz Schweinmühle bei Windischeschenbach ist mit allen Sinnen erlebbar. Neun abwechslungsreichen Stationen schmücken den 2 Kilometer langen Rundweg. Dieser führt entlang des Mühlkanals und durch den Wald. Der Weg kann auch mit dem Kinderwagen befahren werden.
06
SOMMERRODELN & MINIGOLF SPIELEN MITTERTEICH
Der Freizeithugl in Großbüchlberg bei Mitterteich sorgt für reichlich Unterhaltung für die gesamte Familie. Während einer Runde Minigolf und/ oder Pit Pat kann ein jeder seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Viel Geschwindigkeit erleben Besucher auf der Sommerrodelbahn mit ihrer 760 Meter langen Bergabfahrt und 14 Riesenkurven. Neben dem Rodeln ist auch das Jumpen auf einen der Bungee- und Netztrampolins empfehlenswert. Die Anlage verfügt über ein Restaurant.
07
ERLEBNISWELT WALDNAABAUE MITTERTEICH
Der neu angelegte Walderlebnispfad am Sterzer Rundweg ist eine gelungene Erlebniswelt in der Teichlandschaft um Mitterteich. Waldwirtschaft und Geschehnisse im Wald warten auf die kleinen und großen Wanderer zwölf Stationen: Fußfühlpfad, Pilze und Höhlen, Family-Bikeparcours, Moosweiher, Kletterparcours, Fitness-Treffpunkt und vieles mehr. Entlang am Wegesrand befinden sich individuelle, mit der Kettensäge angefertigte, Holzfiguren.
08
STRAUSSENFARM MITTERHOF WALDSASSEN
Auf dem Gut Mitterhof bei der Lourdes-Grotte Waldsassen gibt es einiges zu entdecken: Die Strauße Aamun, Hitchcock, Saba, Nahla, Zendaya, Ashanti, Imani und Aminata sind in voller Größe auf der Weide zu bewundern. Es handelt sich um zwei Hähne und sechs Hennen. Auf dem Hof gibt es noch viele andere Tiere zu entdecken: Lamas, Alpakas, Esel, Minipferde und Ziegen.
Im Hofcafé gibt es jeden Samstag und Sonntag ab 13:00 Uhr Kaffee und hausgemachten Kuchen. Im Hofladen können Sie die Produkte der Strauße kaufen: Straußenfedern und -eier, Fleisch, Eierlikör, Straußenfett, Produkte aus dem Leder der Tiere, handgesponnene Wolle, uvm.
Von April bis Oktober werden regelmäßig jeden 2. Sonntag im Monat um 14:00 Uhr Führungen angeboten. Neu im Angebot ist die Fütterungsbegleitung zu den Woll- und Sattelschweine, Ziegen, Kaninchen und vielen weiteren Tieren.
09
WILDPARK WALDHAUS MEHLMEISEL
Luchs, Waschbär, Rotwild & Co. lässt sich am besten auf dem Rundweg durch das Tierfreigelände des Wildparks Mehlmeisel entdecken! Das absolute Highlight ist der ca. 3 Meter hohe Steg über das Luchs- und Wildschweingehege. Hier können Sie den Wildschweinen beim Abkühlen im kleinen Teich oder den Luchsen beim Klettern zusehen. Und wer von allen heimischen Tieren einen Blick erhaschen möchte, sollte den Park unbedingt während den täglichen Fütterungszeiten um 14:00 Uhr und in den Sommermonaten zusätzlich um 16:30 Uhr besuchen. Das leckere Futter lassen sich nämlich auch die nachtaktiven Tiere meist nicht entgehen!
Bevor es in den Wildpark geht, führt der Weg durch das Waldhaus. Hier bieten die multimedialen Angebote den perfekten Einstieg für eine Erlebnis-Tour. An verschiedenen Bildschirmen können die Besucher selbst zu Entdeckern des Waldes werden.
10
FELSENLABYRINTH LUISENBURG
Lasse dir auf gar keinen Fall das Felsenlabyrinth in Luisenburg bei Wunsiedel entgehen! Das Labyrinth ist ein Felsenmeer aus riesigen Granitblöcken und zugleich nationales Geotop. Es ist das größte seiner Art in Europa. Der eigens angelegte Rundweg durch die riesigen Felsbrocken, Höhlen und Schluchten zeigt die Besonderheit und Einzigartigkeit eines Naturschauspiels, was Mensch und Natur geschaffen haben. Wandern Sie durch die Felsspalten und lassen Sie sich in den Bann des über 300 Mio. Jahre alten Granitgesteins ziehen.
Rastplätze und zahlreiche Aussichtspunkte laden zum Verweilen und Genießen ein. Über 100.000 Besucher jährlich zieht das mystisch, verwunschene Felsenlabyrinth inzwischen an. Nebenan befindet sich ein weiterer Rekord: die älteste Freilichtbühne Deutschlands bietet in den Sommermonaten tolle Unterhaltung!
11
ALPAKA-WANDERUNGEN & HOFFÜHRUNGEN
Das Wandern mit Alpakas ist pure Entschleunigung. Die Tiere haben nämlich keine dringenden Termine oder Deadlines. Dementsprechend entspannt sind sie auch unterwegs. Mit einem Alpaka zu wandern, mag nicht die anstrengendste Aktivität sein und es wird vermutlich auch nie olympisch werden, jedoch ist der Unterhaltungswert umso größer! Das Aussehen der Tiere, die Geräusche, die Art und Weise, wie sie ihre Umwelt erkunden, sorgen bei ihren menschlichen Begleitern für ein Dauergrinsen.
Du bist interessiert dich für die tierischen Vierbeiner? Dann buche eine Alpakatour oder eine Hofführung.
12
REITAUSFLÜGE, KUTSCHFAHREN & PONYREITEN
Unsere kinderfreundlichen Reiterhöfe bieten verschiedene Tagesritte sowie Ponyreiten durch die Steinwald-Region an. Wer möchte, kann auf einigen Höfen auch Reiterferien verbringen oder die Pferdepension mit Koppelgang nutzen.
Gruppen können außerdem eine Kutschfahrt durch den Steinwald buchen.