Bio-Kochkurse im Steinwald
Bio-Leckerbissen aus der Steinwaldküche
In den Kochkursen der Öko-Modellregion Steinwald werden mit biologisch erzeugten Lebensmitteln kulinarische Leckerbissen zubereitet. Von erfahrenen Referenten erhalten die Teilnehmer Tipps für die heimische Küche und Hintergrundwissen rund um das Thema "Bio". Begib dich auf eine kulinarische Bio-Entdeckungstour im Steinwald, denn in den Bio-Kochkursen der Öko-Modellregion Steinwald stecken jede Menge Bio, Geschmack und Kreativität.
Bio-Kochkurse 2024
Download FlyerSAUERKRAUT SELBST GEMACHT: ALTE TECHNIKEN NEU ENTDECKEN
Samstag, 19.10.2024
Treffpunkt: Bioladen Schwammerl (Unterer Markt 5, 92681 Erbendorf)
Dauer:
13.30 - 15.30 Uhr
Stellen Sie gemeinsam mit Michael Wildenauer eine urbayerische Spezialität selbst her!
Sauerkraut ist ein fermentiertes Lebensmittel. Das rohe Kraut wird gehobelt, in einem Gefäß verdichtet, eingesalzen und mit einem Deckel verschlossen. Im Laufe der Zeit beginnt die Fermentation, das Kraut verändert seine Struktur und wird haltbar. Lernen Sie eine uralte Technik zur Haltbarmachung von Lebensmitteln kennen und erfahren Sie, was dabei beachtet werden muss.
Referent:
Michael Wildenauer
(Koch und Bioladen-Betreiber)
Teilnahmegebühr: 20,00 Euro, inkl. Bio-Brotzeit und 2 kg fertigem Sauerkraut
Anmeldung bis Montag, 14.10.2024:
info@steinwald-allianz.de
09682 / 18 22 19-0
VEGANE BACKKUNST: KUCHEN UND GEBÄCK OHNE MILCH & EI
Donnerstag, 24.10.2024
Treffpunkt:
Kochschule im Möbelhaus Kellner (Neusorger Straße 12-14, 95683 Ebnath)
Dauer:
18.00 - 21.00 Uhr
Wolltest Du schon immer einmal wissen, wie Du leckeren Kuchen und Gebäck ganz ohne Butter, Ei und Kuhmilch backen kannst? An diesem Abend lernst Du, wie Du köstliche Backwaren ganz ohne tierische Produkte zubereiten kannst, ohne dabei auf Geschmack und Genuss zu verzichten. Du bekommst außerdem hilfreiche Tipps, wie Du Eier und Co. ersetzen kannst, damit Du auch Deine Lieblings-Kuchen-Rezepte ganz einfach daheim umwandeln kannst.
Egal, ob Du Dich vegan ernährst oder einfach nur neugierig auf neue Geschmackserlebnisse bist – dieser Kurs ist für alle Backliebhaber geeignet!
Referentin:
Carina Albert
(vegane Ernährungsberaterin)
Teilnahmegebühr:
39,00 Euro
Anmeldung bis Montag, 14.10.2024:
info@steinwald-allianz.de
09682 / 18 22 19-0
BUNTE HERBSTKÜCHE: VEGANE KÖSTLICHKEITEN IN DER GOLDENEN JAHRESZEIT
Donnerstag, 31.10.2024
Treffpunkt:
Kochschule im Möbelhaus Kellner (Neusorger Straße 12-14, 95683 Ebnath)
Dauer:
18.00 - 21.00 Uhr
Bei diesem Kochkurs dreht sich alles um die Vielfalt der heimischen Gemüseküche. Von knackigen Salaten und wärmenden Suppen bis hin zu herzhaften Hauptgerichten und köstlichen Desserts – Du erfährst, wie Du mit heimischem Obst und Gemüse einfache und dennoch beeindruckende Gerichte zubereitest, die nicht nur vegan, sondern auch gesund und nachhaltig sind.
Lass Dich überraschen, wie abwechslungsreich und lecker regionales Gartengemüse sein kann! Egal, ob Du Dich vegan ernährst oder einfach nur neugierig auf neue Geschmackserlebnisse bist - dieser Kochkurs ist für alle, die gerne frisch, saisonal und regional kochen und dabei die Vielfalt der pflanzlichen Küche entdecken möchten.
Referentin:
Carina Albert
(vegane Ernährungsberaterin)
Teilnahmegebühr: 39,00 Euro
Anmeldung bis Montag, 14.10.2024:
info@steinwald-allianz.de
09682 / 18 22 19-0
KONTAKT
Öko-Modellregion Steinwald-Allianz
Bräugasse 6, 92681 Erbendorf
Elisabeth Waldeck
09682 / 182219-15
Günther Erhardt
09682 / 182219-0
Eva Gibhardt
09682 / 182219-0